Zum Zusammenhang von Forschung, Theoriebildung und Professionalisierung
Herzliche Einladung zum Gastvortrag "Zum Zusammenhang von Forschung, Theoriebildung und Professionalisierung. Am Beispiel der Theorie Integration und Lebensführung" von Peter Sommerfeld. Prof. Peter Sommerfeld zählt zu den wichtigen Theoretikern und empirischen Forschern der Sozialen Arbeit der Gegenwart. Die Veranstaltung findet am 15. April 2024 um 10.15 Uhr an der EHB im Audimax im Rahmen der "Theorie und Geschichte Sozialer Arbeit" statt.

Prof. Peter Sommerfeld ist emeritierter Professor der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er befasst sich mit vielfältigen Untersuchungen und Studien in Feldern der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit (Psychiatrie), der Sozialen Arbeit im Strafvollzug und der Betriebssozialarbeit. Er ist vor allem durch seine Studie "Integration und Lebensführung – Ein forschungsgestützter Beitrag zur Theoriebildung in der Sozialen Arbeit" bekannt.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierte offen.
ACHTUNG: Teilnahme kurzfristig auch online möglich

Prof. Dr. Robert Wunsch
Position Professur für Soziale Arbeit, Schwerpunkt Erziehungshilfen
Telefon +49 (0) 30 845 82 256
E-Mail robert.wunsch@eh-berlin.de
Ort/Büro A 218, A-Gebäude
Sprechzeiten nach Vereinbarung