Berliner Hochschul-Kampagne #SafeBrainCity

Soziale Berufe stärken – Zukunft sichern!

Die Evangelische Hochschule Berlin bildet dringend benötigte Fachkräfte aus – Haushaltskürzungen bedrohen die soziale Infrastruktur der Stadt.

Die Hochschulen Berlins appellieren nachdrücklich an die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses: Sichern Sie den Wissenschaftsstandort Berlin! Foto: Florian von Ploetz @EHB<br />
Die Hochschulen Berlins appellieren nachdrücklich an die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses: Sichern Sie den Wissenschaftsstandort Berlin! Foto: Florian von Ploetz @EHB

Soziale Berufe sind essenziell für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Wohlergehen der Menschen in Berlin. Ob in der Sozialen Arbeit, der Gesundheit/Pflege oder der Bildung – Fachkräfte werden händeringend gesucht. Dennoch drohen die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats gravierende Einschnitte in die Ausbildung dieser Berufe.

Ohne uns keine Zukunft

Die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) ist eine der zentralen Ausbildungsstätten für soziale und gesundheitliche Berufe im Südwesten der Hauptstadt. Mit einem praxisnahen, werteorientierten Studium und kleinen Lerngruppen bereitet sie Studierende optimal auf ihre zukünftige Arbeit mit Menschen vor. Doch diese Qualität und Zukunftssicherung stehen auf dem Spiel: Bereits 2025 wird die EHB voraussichtlich mit erheblichen finanziellen Kürzungen konfrontiert, die die Ausbildung künftiger Fachkräfte gefährden.
 
 

Soziale Infrastruktur nicht gefährden

Die drohenden Kürzungen in den kommenden Jahren verstärken die Sorge: Ein schwächerer Wissenschaftsstandort bedeutet langfristig auch eine Schwächung des sozialen Netzes in Berlin. Ohne gut ausgebildete Fachkräfte werden Kitas, soziale Einrichtungen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen vor noch größeren Herausforderungen stehen.

Berlin braucht Fachkräfte – jetzt handeln!

Deshalb appellieren die Berliner Hochschulen gemeinsam an die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses: Sichern Sie die Zukunft des Wissenschaftsstandorts Berlin. Stärken Sie die EHB und andere Hochschulen in ihrer wichtigen Aufgabe, qualifizierte Fachkräfte auszubilden. Nur mit nachhaltigen Investitionen in Bildung und Forschung bleibt Berlin ein lebenswerter, sozial gerechter und innovativer Standort.

Eine gemeinsame Stellungnahme der Hochschulen gegen die Sparpläne des Senats finden Sie auf der Website der Landeskonferenz der Rektorinnen und Präsidentinnen (LKRP). (Linkliste)

Sibylle Baluschek, M.A.

Position Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Leitung Stabsstelle

Telefon +49 (0) 30 845 82 262

E-Mail sibylle.baluschek@eh-berlin.de

Ort/Büro A 109, A-Gebäude

Sprechzeiten Montag bis Donnerstag

Zum Seitenanfang