Abschlussfeiern der Studiengänge

Neue Generation Hebammen: 32 Absolventinnen feiern erfolgreichen Studienabschluss

Mit Stolz und Freude verabschiedete die Evangelische Hochschule Berlin (EHB) ihren 9. Jahrgang staatlich geprüfter Hebammen mit Bachelorabschluss. Die Absolventinnen starten nun in ihren Beruf und begleiten Frauen*, Neugeborene und Familien in einer der bedeutendsten Lebensphasen. In feierlichem Rahmen würdigten Lehrende und Praxispartner:innen ihr Engagement – ein Meilenstein für die akademische Hebammenausbildung in Deutschland.

Gruppenfoto der Hebammen-Absolvent:innen am 27. März 2025 vor der Hochschule. Foto: Petra Weeber-Pilz
Gruppenfoto der Hebammen-Absolvent:innen am 27. März 2025 vor der Hochschule. Foto: Petra Weeber-Pilz

Hebammen feiern ihren erfolgreichen Studien-Abschluss an der EHB

32 staatlich geprüfte Hebammen mit Bachelorabschluss werden zukünftig Frauen* und ihre Neugeborenen und Familien während Schwangerschaft, Geburt sowie in Wochenbett und Stillzeit betreuen. Am 27. März 2025 feierten die Absolventinnen zusammen mit den Lehrenden und den Praxispartner:innen ihren erfolgreichen Studienabschluss an der Evangelischen  Hochschule Berlin (EHB) in Zehlendorf. Damit verabschiedet die EHB bereits den 9. Studien-Jahrgang. Die EHB gehörte 2013 bundesweit zu den ersten Hochschulen, die zusammen mit zahlreichen geburtshilflichen klinischen Teams und außerklinisch tätigen Hebammen einen dualen Modelstudiengang für die Primärqualifikation von Hebammen eingerichtet hat. 

In ihrer Begrüßungsrede hob Professorin Dr. Lena Kreck, Vizepräsidentin der EHB, die bedeutende Rolle der Hebammen in unserer Gesellschaft hervor und betonte ihre zentrale Funktion in der Gesundheitsversorgung von Frauen und Familien. Professorin Dr. Susanne Simon, für die Studiengangsleitung und Frau Isabelle Kunze, Lehrende im Studiengang, würdigten in ihrer Abschlussrede das Engagement der Studierenden, die diesen zukunftsweisenden akademischen Weg eingeschlagen haben und als erster Jahrgang des neuen Studienprogramms nach sieben Semestern den Bachelorabschluss in Hebammenwissenschaft (B.Sc. in Midwifery) erhalten. Zudem dankten sie allen Mitwirkenden an der Hochschule sowie den klinischen und außerklinischen Praxispartner:innen für die erfolgreiche Umstellung des Modellstudiengangs Hebammenkunde auf das neue Studienprogramm Hebammenwissenschaft (B.Sc.). Das neue Studiengangs-Modell war durch die Novellierung des Hebammengesetzes im Jahr 2019 erforderlich geworden.

Neben den offiziellen Ansprachen sorgten Rede- und Videobeiträge der Studierenden Ida Bleyl und Hanna Holzhäuser für eine feierliche und emotionale Atmosphäre. Im Anschluss wurden die Absolventinnen für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Sie erhielten ihre Zertifikate sowie ein von den Studierenden selbst gestaltetes Jahrbuch. Die jahrgangsbeste Studierende wurde mit einem Preis der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi) in Form einer einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Musikalisch wurde die Veranstaltung von Selin Akbaba mit Gesang begleitet, so dass die Absolvent:innen gemeinsam mit ihren Familien, Gästen, Praxispartner:innen und Lehrenden der Hochschule ihren Abschluss in einem feierlichen Rahmen begehen konnten. 

 

Prof. Dr. Susanne Simon

Position Professur mit dem Schwerpunkt „Hebammenwissenschaft“ | Studiengangsleitung: Bachelorstudiengang Hebammenkunde / Hebammenwissenschaft

Telefon +49 (0) 30 845 82 253

E-Mail susanne.simon@eh-berlin.de

Ort/Büro A 210, Gebäude A

Zum Seitenanfang