Angelika Wulff

Position Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Systemsprenger:innen

Arbeitsbereich(e) Projekt Forschung und Transfer zu Hilfen für sog. Systemsprenger:innen

Sprechzeiten 09:00-18:00 Uhr telefonisch oder nach Bedarf via Zoom oder Teams

Telefon +49 (0)2302/978576

E-Mail angelika.wulff@eh-berlin.de

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

Neben Geistes- und Kulturgeschichte, Geschichtsphilosophie und Geschichtsdidaktik forscht, schreibt und lehrt sie zu Sepulkralkulturen. Dabei interessiert sie sich besonders für den Kindstod und ihre Totenmemoria.

Tätigkeitsschwerpunkte im Rahmen des Drittmittelprojekt

  • Projektmanagement und -koordination
  • PR und Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt und
  • Betreuung der Forschungspublikationen
  • Aufbau und Pflege eines multiprofessionellen Netzwerks
  • Eventplanung und -durchführung

Curriculum Vitae

2020-

freie Mitarbeiterin des Instituts für pädagogische Beratung

2011 -2024

als freiberufliche Lektorin v.a. als Freelancerin des transcript-Verlages tätig. Im Rahmen ihrer Rolle als Lektorin betreute sich internationale, interdisziplinäre Buchserien in Deutsch und Englisch. Ab 2020 ist sie freie Mitarbeiterin des Instituts für pädagogische Beratung.

Publikationen und Vorträge

Jörn Rüsen/Angelika Wulff (Hgg.) (2021): Wilhelm von Humboldt: Schriften zur Geschichtstheorie, Ditzingen: Reclam.

Angelika Wulff (2022): »Prolog«, in: Robert Wunsch/Irmgard Moneke, Pädagogischer Populismus, Einheim/Basel: Beltz Juventus, S. 7-12.

Zum Seitenanfang