
Infos aus dem Immatrikulationsamt
Deutschlandsemesterticket
Die Studierendenschaft der EHB erhält seit dem Sommersemester 2024 das Deutschlandsemesterticket (DST) als vergünstigten Fahrausweis für den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland. Im Folgenden sind die wichtigsten Fragen und Antworten dazu im Überblick zusammengefasst.
Fragen und Antworten zum neuen Deutschlandsemesterticket (DST)
DST-Vertrag? Was ist das?
Wo gilt das DST?
Was kostet das DST?
In welchem Zeitraum ist das DST gültig?
Wie bekomme ich das DST im Sommersemester 2025?
Muss ich das DST jeden Monat neu bestellen oder beantragen?
Was muss ich bei einer Fahrausweiskontrolle vorzeigen?
Was kann ich im ÖPNV mitnehmen?
Wann kann ich vom Beitrag zum DST befreit werden?
Wer ist nicht berechtigt ein DST zu beziehen?
Kann ich das DST einer anderen Person übertragen?
Ich gehe zu Fuß oder fahre mit dem Rad – muss ich auch ein DST kaufen?
Ich habe mich während des Semesters exmatrikuliert – bekomme ich etwas zurück?
Downloads und Links
- Link zum Downloadbereich des EHB- Studierendenparlaments
- Link zur Webseite Immatrikulationsamt
- Antrag Befreiung Semesterticket Antrag Befreiung Semesterticket
- Datenschutzhinweise zum DST WiSe 2024/2025 Datenschutzhinweise zum DST WiSe 24/25
- Datenschutzhinweise zum DST SoSe 2025 Datenschutzhinweise zum DST SoSe 2025
- Anleitung für Studierende mit Berechtigung zum Erhalt des DST SoSe 2025
- Anleitung für Studierende mit Berechtigung zum Erhalt des DST SoSe 2025_ ENGLISCH
Studentische Ansprechperson

© EHB
Melissa Opitz
Position Semesterticketbeauftragte des Studierendenparlaments
E-Mail semesterticket@asta-ehb.de